Das Wichtigste vorweg: Der Vorstand der Heimgenossenschaft Schweighof wünscht euch von Herzen eine friedliche Vorweihnachtszeit!
Adventsfenster
Auch dieses Jahr gibt es wieder Adventsfenster im Hegi. Im Läubli des Gemeinschaftshauses liegt eine Liste, in der man seinen Tag und den Ort eintragen kann. Das erste dekorierte Fenster ist am 1. Dezember im Hegi 23 zu bestaunen.
Wasser im Garten abstellen
Um Wasserschäden zu verhindern, muss das Wasser im Garten im Winter abgestellt werden. Dazu wird der Wasserhahn im Keller zugedreht, damit anschliessend die Wasserleitung zum Gartenwasserhahn entleert werden kann.
Informationen zum Heizen und Lüften
Um Energie und somit Kosten zu sparen, sollte die Heizung wie folgt eingestellt werden:
Im Erdgeschoss alle Heizkörper-Ventile zwischen Position 3 und 5 einstellen (roter Punkt entspricht etwa 20° C Raumtemperatur).
Die Nenntemperatur des Reglers im Keller ist zwischen 20-22° C eingestellt.
In den Schlafzimmern, mittels Heizkörper-Ventilen, die Temperatur nach Bedarf reduzieren. Die Ventile dürfen in der Heizperiode nicht auf 0 stehen, sondern auf dem Symbol „Stern“. Die Heizkörper sind dann kalt, der nötige Durchfluss ist jedoch gewährleistet.
Längeres Offenhalten der Fenster ist besonders im Winter zu vermeiden. Dies betrifft vor allem Kippfenster. Bleiben diese länger offen, kühlen sich die Räume sehr stark ab. Durch kurzes mehrmaliges Lüften erreicht man rasch wieder ein behagliches Klima und spart zudem wertvolle Energie.
Auch das Badezimmer ist nach dem Duschen nur kurz zu lüften (5-10min). Am besten bei geschlossener Türe. Nach dem Lüften empfiehlt es sich, die Türen offen zu lassen. Bleiben die Kippfenster lange offen, kühlen sich Wand und Decke im Bereich des offenen Fensters stark ab. Auf der unterkühlten Stellen bildet sich Kondenswasser und schliesslich Pilz.
Untersuchungen wegen Asbestbelastung
Informationen zu den Renovationsarbeiten im Haus Schweighofstrasse 70
Download Formular Antragsgesuch (PDF)
Jahresendapéro
Am 17. Dezember findet ein Jahresendapéro auf dem Spielplatz statt. Organisiert wird er von der IG Hegistübli. Eine separate Einladung mit Anmeldetalon wurde bereits von der IG
Hegistübli verteilt. Bitte bis 5. Dezember anmelden.
Termine 2022
Die Generalversammlung findet am 6. Mai 2022 statt.
Die Frondienste finden am 9. April und am 17. September 2022 statt.
Entsorgung Christbäume
Christbäume werden im Januar gratis entsorgt. Dazu müssen sie auf 1.5 Meter gekürzt und zusammen-
gebunden am Abfuhrtag (Montag) neben den Züri Sack Container (nicht Grüncontainer) gestellt
werden.